|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   FI   HU   ES   LA   NO   BG   HR   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   HU   PL   SV   RO   NO   RU   SQ   FI   IT   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Dictionnaire Allemand-Français

Deutsch-Französisch-Übersetzung für: hat
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
Französisch-Deutsch-Wörterbuch: hat

Hat's geschmeckt?
C'était bon ? [fam.] [le repas]VocVoy.
Er hat getroffen! [Schütze]
Il a touché juste !
Es hat geregnet.
Il a plu.
Sie hat zugestimmt.
Elle y a consenti.
Wer hat Schuld?
À qui la faute ?
Das hat keinen Zweck. [Das ist sinnlos]
Cela ne sert à rien.
Das hat mich getroffen. [emotional beeinflusst]
Cela m'a touché.
Er / Sie hat Geburtstag.
C'est son anniversaire.
Er hat mich erwischt! [Ich bin getroffen] [männl. Form]
Il m'a eu ! [Il m'a touché]
Er hat mich erwischt! [Ich bin getroffen] [weibl. Form]
Il m'a eue ! [Il m'a touchée]
Er hat seine Vorzüge. [gute Eigenschaften]
Il a ses qualités.
Er hat sich versprochen.
La langue lui a fourché.
Es hat bei jdm. geklingelt. [ugs.] [plötzlich klar werden]
Ça a fait tilt. [fam.]
Es hat nichts genutzt.
Ça n'a servi à rien. [fam.]
Sie hat keinen Bruder.
Elle n'a pas de frère.
Sie hat unheimlich Klasse!
Elle a une classe folle !
Wer hat das gemacht?
Qui a fait ça ? [fam.]
Wer hat es gemacht?
Qui est-ce qui a fait ça ? [fam.]
Zugegeben, er hat Recht.
Admettons qu'il ait raison.
bestätigen, dass jd. etw. getan hat
attester que qn. a fait qc. {verbe}
dabei hat man die Rechnung ohne jdn./etw. gemacht
c'était sans compter sur qn./qc.
Das hat es in sich.
C'est pas de la tarte. [fig.] [fam.]
Das hat gerade noch gefehlt!
Il ne manquait plus que ça. [fam.]
Das hat mich in maßlose Wut versetzt.
Ça m'a mis dans une rage folle.
Das hat mich tief getroffen.
Cela m'a affecté profondément.
Das hat mich zutiefst berührt.
J'en suis tout chaviré.
Das Rad hat einen Achter. [ugs.]
La roue est voilée.bicyc.
Der Blitz hat in dieses Haus eingeschlagen.
La foudre est tombée sur cette maison.assur.météo.
Der Regisseur hat in Paris seinen letzten Film vorgestellt.
Le metteur en scène vient de présenter son dernier film à Paris.
Die Frau hat immer Recht. [Redewendung]
Ce que femme veut, Dieu le veut. [loc.]
Die Milch hat einen Stich. [ist sauer geworden]
Le lait a tourné.
Diese Rolle hat Charlie Chaplin berühmt gemacht.
Ce rôle a rendu Charlie Chaplin célèbre.
Dieser Zeitungsartikel hat ihr / ihm geschadet.
Cet article dans le journal lui a fait du tort.
Dieses Wort hat verschiedene Bedeutungen.
Ce mot a différents emplois.
Eine solche Ungerechtigkeit hat mich empört.
Une telle injustice m'a outré.
Er hat 26 Gegentore in 34 Spielen kassiert.
Il a encaissé 26 buts en 34 rencontres.sport
Er hat das Bild in sein Zimmer gehängt.
Il a accroché le tableau dans sa chambre.
Er hat die Weisheit nicht für sich gepachtet. [Redewendung]
Il n'a pas le monopole de la sagesse. [loc.]
Er hat ein angenehmes Wesen.
Il est d'un naturel agréable.
Er hat eine Fachzeitschrift abonniert.
Il s'est abonné à une revue spécialisée.
Er hat es so gewollt!
Il l'a voulu !
Er hat es zwar nicht versprochen, aber ich bin sicher, er wird schließlich kommen.
Il n'a certes rien promis, mais je suis sûr qu'il finira par venir.
Er hat mehr getan, als man von ihm verlangt hat.
Il a amplement fait ce qu'on attendait de lui.
Er hat meine Frage abgeblockt.
Il m'a empêché de poser ma question.
Er hat mich zu sehr angelogen.
Il m'a trop menti.
Er hat mir all meine Illusionen genommen.
Il m'a ôté toutes mes illusions.
Er hat mir erzählt, was geschehen war.
Il m'a raconté ce qui s'était passé.
Er hat nichts zu lachen.
Pour lui la vie est dure.
Er hat schon davon gesprochen.
Il en a déjà parlé.
Er hat sich das Bein gebrochen.
Il s'est cassé la jambe.
Er hat sich der Sache mit Leib und Seele verschrieben. [Redewendung]
Il s'est donné corps et âme à la cause. [loc.]
Er hat sich dir gegenüber schlecht benommen.
Il s'est mal comporté envers toi.
Er hat sich eine CD mit den Liedern von Georges Brassens gekauft.
Il s'est acheté un CD des chansons de Georges Brassens.
Er hat sich einen runtergeholt. [vulg.]
Il s'est branlé. [vulg.]
Er hat sich feige benommen.
Il s'est comporté en lâche.
Er hat sich so sehr verändert!
Il a tellement changé !
Er hat überhaupt keine Skrupel.
Il n'a aucun scrupule.
Er hat uns eine Sonate für Klavier und Violine gespielt.
Il nous a joué une sonate pour piano et violon.
Er hat Verwandte in Paris.
Il a de la famille à Paris.
Es hat mich gefreut, dass ...
Ça m'a fait plaisir que ... [fam.]
Es hat mir unheimlich Spaß gemacht.
Cela m'a énormément plu.
Es hat nicht nur geregnet, sondern war auch noch kalt.
Non seulement il a plu, mais aussi il faisait froid.
Es hat nicht sollen sein. [liter.]
C'était perdu d'avance.
es ist jdm. piepegal [völlig schnuppe], ob jd. etw. getan hat [ugs.]
qn. se fout que qn. ait fait qc.
Es tut mir leid, feststellen zu müssen, dass jd. etw. getan hat.
Il m'est pénible de constater que qn. a fait qc.
Hat man so was schon gesehen! [ugs.] [Redewendung]
Regardez-moi ça ! [fam.] [loc.]
Ich finde, er hat sich ungeheuer verändert.
Je trouve qu'il a drôlement changé.
Ist es wahr, dass sich Richard hat scheiden lassen?
Est-ce vrai que Richard a divorcé ?
Jede Medaille hat eine Kehrseite.
Toute médaille a son revers.prov.
Luc hat eine Schwäche für blonde Frauen.
Luc a un faible pour les blondes.
Man hat die Waffe, womit er sich umgebracht hat, nicht wiedergefunden.
On n'a pas retrouvé l'arme avec laquelle il s'est suicidé.
Man hat, was man hat.
C'est toujours autant de pris.prov.
Man hat, was man hat. [ugs.]
C'est toujours ça de pris.prov.
Morgenstund hat Gold im Mund.
Le monde appartient à ceux qui se lèvent tôt.prov.
À qui se lève matin, Dieu aide et prête la main.prov.
Nicht jeder hat deine Geduld.
Tout le monde n'a pas ta patience.
Seine Frau hat ihn verlassen.
Sa femme l'a quitté.
Sie hat bei mir zuhause übernachtet.
Elle a passé la nuit chez moi.
Sie hat eine frische Farbe angenommen.
Elle arbore un teint frais.
Sie hat es selbst gesagt.
Elle l'a dit elle-même.
Sie hat ihre Einbürgerung beantragt, bekam sie aber nicht.
Elle a demandé sa naturalisation, mais elle ne l'a pas obtenue.
Sie hat mir einen runtergeholt. [vulg.]
Elle m'a branlé. [vulg.]
Sie hat sich die Zähne geputzt.
Elle s'est brossé les dents.
Sie hat sich nicht einmal entschuldigt.
Elle ne s'est même pas excusée.
Sie hat zehn Jahre Klavier gespielt.
Elle a fait dix ans de piano.
Trotz seiner Grippe hat er seinen Vortrag gehalten.
Malgré sa grippe, il a fait sa conférence.
Unsere Mannschaft hat mit drei zu eins Toren gewonnen.
Notre équipe a gagné par trois buts à un.
Warum hat er nicht geantwortet?
Pourquoi n'a-t-il pas répondu ?
Pourquoi est-ce qu'il n'a pas répondu ?
Wer hat deinen Wagen repariert?
Qui a réparé ta voiture ?
Wie hat er es bemerkt?
Comment s'est-il rendu compte ?
Comment est-ce qu'il s'est rendu compte ?
ausschlafen bis man genug davon hat
dormir tout son soûl {verbe}
nicht wissen, wie man jdn. anzufassen hat
ne pas savoir par quel bout prendre qn. {verbe}
Hat jemand meine Braut gesehen?
Qui donc a vu ma belle ? [Douglas Sirk]filmF
Wer hat Palomino Molero umgebracht?
Qui a tué Palomino Molero ? [Mario Vargas Llosa]littérat.F
nach oben | home© 2002 - 2023 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Französisch-Wörterbuch (Dictionnaire Allemand-Français) basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung