Französisch-Deutsch-Wörterbuch: tut |
|
- da ja jd. etw. tut
- du moment que qn. fait qc.
- Es tut hier weh.
- J'ai mal ici.
- Es tut mir leid.
- Désolé.
Je suis navré. Je suis désolé. Veuillez m'excuser.
- Tut es dir weh? [ugs.]
- Tu as mal ? [fam.]méd.
- Das tut mir Leid (für Sie).
- Cela me fait de la peine (pour vous).
- Es ist unerlässlich, dass jd. etw.Akk. tut.
- Il faut impérativement que qn. fasse qc.
- Es tut mir leid, aber...
- Je suis désolé, mais...
- Es tut mir leid, feststellen zu müssen, dass jd. etw. getan hat.
- Il m'est pénible de constater que qn. a fait qc.
- Es tut mir sehr leid, aber ich muss gehen.
- Je suis navré, mais il faut que je parte.
- nichts dagegen haben, wenn man etw.Akk. tut
- bien vouloir qu'on fasse qc.
- Sie tut es sehr gerne.
- Elle est encline à le faire.
- aus dem Alter heraus sein, in dem man etw. tut
- avoir passé l'âge de faire qc. {verbe}
- einverstanden sein, dass man etw. tut
- bien vouloir qu'on fasse qc. {verbe} [être d'accord]
|

Dieses Deutsch-Französisch-Wörterbuch (Dictionnaire Allemand-Français) basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuLinks auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten