|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   FI   ES   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   PL   SV   NO   RU   FI   SQ   IT   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   BS   SR   TR   EL

Dictionarium latino-germanicum

Deutsch-Latein-Übersetzung für: für
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
Latein-Deutsch-Wörterbuch: für

für
pro {prep} [+abl.]
in {prep} [+acc.]
für immer
in aeternum {adv}
in perpetuum {adv}
für nichts
pro nihilo {adv}
für sich
secreto {adv}
privatim {adv}
für uns
pro nobis
für etw. sorgen
curare {verb} [1] [+acc.]
consulere {verb} [3] [+dat.]
halten für
putare {verb} [1]
ducere {verb} [3]
iudicare {verb} [1]
credere {verb} [3] [+acc.]
jdn. halten für
habere {verb} [2] [+acc. dupl.]
sorgen für
providere {verb} [2] [+dat.]
prospicere {verb} [3] [+dat.]
Dies für das.
Quid pro quo.iusoecon.
einer für sich
simplex {adj}
für das Haus [in eigener Sache, für sich]
pro domo {adv}ius
für den Staat
publice {adv}
für die Zukunft
in reliquum (tempus) {adv}
für ein Jahr
annuus {adj}
für lange Zeit
in longum {adv}
für sein Heil
pro salute sua {adv}
für seine Person
privatim {adv}
für sich bestehend
absolutus {adj}
für Sold dienend
stipendiarius {adj}
ich halte jdn./etw. für
habeo [2]
Korn für Korn
granatim {adv}
Mann für Mann
viritim {adv}
Schritt für Schritt
gradatim {adv}
Tag für Tag
cottidie {adv}
cotidie {adv} [v. orth.]
unempfänglich (für etwas)
durus {adj}
etw. für wahr halten
credere {verb} [3] alqd. verum esse [irreg.]
für gut befinden
probare {verb} [1]
für gut halten
comprobare {verb} [1]
für schuldig gelten
in crimine esse {verb} [irreg.]
für sich gewinnen
sibi adiungere {verb} [3]
für tüchtig befinden
probare {verb} [1]
für tüchtig erklären
probare {verb} [1]
für tüchtig halten
probare {verb} [1]
für ungültig erklären
abolere {verb} [2]
infirmare {verb} [1]
für untüchtig erkennen
reprobare {verb} [1]
für untüchtig erklären
reprobare {verb} [1]
für zweckmäßig erachten
censere {verb} [2]
jdn. für dumm halten
alqm. stultum putare {verb} [1]
nützlich sein für
pertinere {verb} [2] ad [+acc.]
Sorge tragen (für)
curam habere {verb} [2] [+dat.]
Auftragbrett {n} für Becher
suppositorium {n}
Ersatz {m} für Erpressungen
pecuniae {f.pl} repetundae
Ersatz {m} für Gelderpressungen
pecuniae {f.pl} repetundae
Postament {n} für Büsten
pluteus {m}
pluteum {n}
Repositorium {n} für Büsten
pluteus {m}
pluteum {n}
ein für alle Mal
semel {adv}
für den Kranz (bestimmt)
coronarius {adj}
für den Spielplatz bestimmt
arenarius {adj}
für die Leichenfeier bestimmt
bustuarius {adj}
für immer und ewig
in aeternum {adv}relig.
für zwei Obolen käuflich
diobolus {adj}
diobolaris {adj}
gut für den Magen
eustomachus {adj}
heilsam für den Magen
eustomachus {adj}
ich halte für richtig
mihi videtur [2]
jeweils für ein Jahr
in singulos annos {adv}
Lohn für die Mühe
opis pretium
Tatsachen sprechen für sich.
Facta loquuntur.
etw.Akk. für einen Frevel halten
alqd. nefas ducere {verb} [3]
für den Staat beschlagnahmen
publicare {verb} [1]
für sein Wohlergehen sorgen
saluti suae prospicere {verb} [3]
für seinen Ruf sorgen
famae consulere {verb} [3]
seine Stimme abgeben für etw.
censere {verb} [2] [+acc.]civil.
seine Stimme abgeben für jdn.
censere {verb} [2] [+acc.]civil.
Stück für Stück zählen
pernumerare {verb} [1]
(korbartige) Schüssel {f} für Speisen
mazonomus {m}
Behälter {m} für lebende Tiere
vivarium {n}
Einkauf {m} für die Küche
obsonatus {m}
opsonatus {m}
Einkäufer {m} für die Küche
obsonator {m}
opsonator {m}
Gehege {n} für lebende Tiere
vivarium {n}
Getreideeinforderer {m} für die Miliz
opinator {m}
Klage {f} für den Gesellschafter
actio {f} pro socioius
Kunst {f} für die Kunst
ars {f} gratia artis
Pflegeort {m} für krankes Vieh
veterinarium {n}agr.MedVet
Speisesofa {n} für zwei Personen
biclinium {n}
Vorwände {pl} für einen Krieg
crimina {n.pl} bellimil.
Das Ganze (steht) für einen Teil
Totum pro parte.
Die Sache spricht für sich selbst.
Res ipsa loquitur.
Ein Teil (steht) für das Ganze.
Pars pro toto.loc.
Ein Zeichen steht für ein Bezeichnetes.
Aliquid stat pro aliquo.
Einer für alle, Alle für einen.
Unus pro omnibus, omnes pro uno.
Es gibt eine Zeit für den Krieg, und es gibt eine Zeit für den Frieden.
Tempus belli et tempus pacis.
Es steht für sie fest.
Inter eos constat.
Etwas steht für etwas Anderes.
Aliquid stat pro aliquo.
für das Heil des Kaisers
pro salute imperatoris {adv}
nach oben | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Latein-Wörterbuch (Dictionarium latino-germanicum) basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung