Latein-Deutsch-Wörterbuch: kein |
|
- kein
- nullus {adj}
- Kein Wunder!
- Non (nec) mirum!
- kein Ansehen habend
- levis {adj}
- kein Gewicht habend
- levis {adj}
- an kein Gesetz gebunden
- exlex {adj}
- Not kennt kein Gebot.
- Necessitas non habet legem.
- Nur kein überflüssiger Aufwand!
- Ne quid nimis!
- Ohne Fleiß kein Preis. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen]
- Per aspera ad astra.loc.
- Außerhalb (von) ... gibt es kein Leben, und wenn, dann kein solches.
- Extra ... non est vita, et si est, non est ita.
- Das Leben bei Hof ist kein Leben, und wenn, dann nicht so eins wie das fromme Leben.
- Aulica vita, non est vita: Aut si est vita, non est ita, ut pia vita.
- Ein Wolf ist der Mensch dem Menschen, kein Mensch, solange er nicht weiß, welcher Art der andere ist. [Titus Maccius Plautus]
- Lupus est homo homini, non homo, quom qualis sit non novit. [Titus Maccius Plautus]cit.
- Jd. brachte kein Wort heraus. / [wörtlich] Die Stimme hing im Rachen fest.
- Vox faucibus haesit.
- Kein Verbrechen, keine Strafe ohne Gesetz.
- Nullum crimen, nulla poena sine lege.
|
Dieses Deutsch-Latein-Wörterbuch (Dictionarium latino-germanicum) basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuLinks auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten