|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   FI   HU   ES   LA   NO   BG   HR   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   HU   PL   SV   RO   NO   RU   SQ   FI   IT   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Dictionnaire Allemand-Français

Deutsch-Französisch-Übersetzung für: y
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!
Französisch-Deutsch-Wörterbuch: y

{adv}
dort
dorthin
da
daran
dahin
darin [in dieser Sache]
dazwischen [örtlich] [darunter]
{adv} [je n'y peux riens ; j'y veillerai]
dafür [für etw.] [nach Verben mit à oder vorangegangenem y]
{pron} [sur cela]
darauf [daran, dahin, hin, da]
{pron} [notation de la prononciation populaire du pronom il] [y m'faut]
[er/sie/es in Umgangssprache]
yocto- {prefix} <y>
yocto- <y>unit
yotta- {prefix} <Y>
yotta- <Y>unit
tyrosine {f} <Tyr, Y>
Tyrosin {n} <Tyr, Y>chim.
yttrium {m} <Y>
Yttrium {n} <Y>chim.
J'y tiens.
Ich bestehe darauf.
y compris {prep}
einschließlich
s'y entendre {verbe} [en / à qc. / pour]
sich damit auskennen [sich auf etw. verstehen]
s'y rendre {verbe}
dorthin gehen
y aller {verbe}
(dort) hingehen
y arriver {verbe}
es schaffen [da / dort hinkommen]
mit seinen Einkünften (gerade so) auskommen
y passer {verbe} [fam.] [mourir]
dabei draufgehen [ugs.] [sterben]
axe {m} Y
y-Achse {f}math.
Allez-y !
Nur zu!
Na los!
Los geht's!
Los! [ugs.]
Allons-y !
Los geht's!
Ça y est. [fam.]
Es ist so weit. [etwas ist bereit]
il y a
es ist
es sind
es gibt
il y a {prep} [temporel]
vor [+Dat.] [zeitlich]
J'essaie d'y être.
Ich werde versuchen dort zu sein.
J'y pense souvent.
Ich denke oft daran.
J'y suis !
Ich hab's! [ugs.]
Jetzt hab ich's! [ugs.]
J'y suis habitué.
Ich bin es gewohnt.
Ich bin daran gewöhnt.
Nous y voilà.
Das ist es also.
Penses-y !
Denk daran!
Pensez-y !
Denkt daran!
Denken Sie daran!
Vas-y !
Los!
Nur zu!
vas-y piano [fam.]
immer mit der Ruhe [ugs.]
X ou Y {pron}
irgendeiner
n'y plus tenir {verbe}
keinen Wert mehr darauf legen
s'y connaître en qc. {verbe}
sich mit etw. auskennen
y aller piano {verbe}
es langsam angehen
axe {m} des y
y-Achse {f}math.
sot-l'y-laisse {m}
Pfaffenstückchen {n}cuis.
Pfaffenschnittchen {n}cuis.
Ça y est ! [fam.]
Geschafft!
Das ist geschafft!
Das wär's! [ugs.]
So, das wäre geschafft!
Jetzt haben wir's! [es ist so weit]
Elle y a consenti.
Sie hat zugestimmt.
Il faut s'y faire.
Man muss sich damit abfinden.
Il faut s'y mettre.
Man muss sich an die Arbeit machen.
Il faut s'y résigner.
Man muss sich damit abfinden.
Il y a pire.
Es gibt Schlimmeres.
Il y a prescription.
Verjährung ist eingetreten.dr.
Il y a urgence.
Es eilt.
il y va de
es geht um
J'y compte bien !
Ich verlasse mich drauf!
Je n'y comprends rien.
Ich werde daraus nicht klug.
Je n'y peux rien.
Ich kann nichts dafür.
jusques et y compris {prep}
bis einschließlich
Le compte y est.
Es haut hin. [ugs.]
Die Rechnung geht auf. [ugs.] [fig.]
Maintenant, on y est.
Jetzt ist es so weit.
On y va !
Los!
Auf geht's!
Na, dann los!
Jetzt gehen wir!
Lasst uns gehen!
s'il y a lieu {adv}
wenn nötig
Tu y arriveras !
Du schaffst das! [Du wirst es schaffen]
Y a-t-il ... ?
Gibt es ... ?
n'y être pour rien {verbe}
nichts dafür können
ne rien y comprendre {verbe}
nur Bahnhof verstehen [ugs.]
s'y connaître (très bien) {verbe}
den (absoluten) Durchblick haben [ugs.] [sich auskennen]
s'y connaître en cuisine {verbe}
etwas vom Kochen verstehencuis.
à y regarder de plus près {adv}
bei genauerer Betrachtung
Ça y est, j'ai pigé ! [fam.]
Jetzt dämmerts bei mir! [ugs.] [begreifen]
Du sublime au ridicule il n'y a qu'un pas. [Napoléon Bonaparte]
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist nur ein Schritt.citation
En France, il y a en moyenne 379 communes par département.
In Frankreich gibt es im Durchschnitt 379 Gemeinden pro Departement.
Ferme la fenêtre ! Il y a du courant d'air !
Schließ das Fenster! Es zieht!
Honi soit qui mal y pense. [devise de l'ordre de la Jarretière et du souverain d'Angleterre, en orthographe historique]
Ein Schuft, wer Böses dabei denkt.prov.
Ein Schelm, wer Arges dabei denkt!prov.
Honni soit qui mal y pense.
Ein Schelm, wer Arges dabei denkt!prov.
Il faut que j'y aille.
Ich muss (jetzt) gehen.
Il n'y a pas classe aujourd'hui.
Heute ist schulfrei.éduc.
Il n'y a pas de fumée sans feu.
Kein Rauch ohne Feuer.prov.
Il n'y a pas de mal à cela.
Da ist nichts (Schlimmes) dabei.
Il n'y a pas de quoi !
Keine Ursache!
Gern geschehen!
Nichts zu danken!
nach oben | home© 2002 - 2023 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Französisch-Wörterbuch (Dictionnaire Allemand-Français) basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung