Latein-Deutsch-Wörterbuch: id |
|
- id {pron}
- esNom.Akk.
dies
- id est <i. e.>
- das ist
das bedeutet das heißt <d. h.> sprich [das heißt] also [sprich, das heißt]
- id agere, ne
- sich bemühen, dass nicht
- id agere, ut
- alles darauf anlegen, dass
sich dafür einsetzen, dass
- Id mihi persuasi.
- Davon bin ich überzeugt.
- Nollem id dixisses!
- Hättest du das doch nicht gesagt!
- Id mihi persuasum est.
- Davon bin ich überzeugt.
- Id tibi non assentior.
- Darin stimme ich dir nicht zu.
- Num dubitas id facere?
- Zögerst du etwa, dies zu tun?
- Nunc tantum id dicam.
- Ich will jetzt nur so viel sagen.
- id agere {verb} [3], ut
- darauf bedacht sein, dass
- id studere {verb} [2], ut
- sich darum bemühen, dass
- Odi et amo. Quare id faciam, fortasse requiris. Nescio. Sed fieri sentio et excrucior.
- Ich hasse und liebe. Vielleicht fragst du, warum ich das tue. Ich weiß es nicht. Aber ich spüre, dass es so ist und leide darunter.litt.
- Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes. [Virgil]
- Was es auch ist, ich fürchte die Danaer, auch wenn sie Geschenke bringen.hist.
|

Dieses Deutsch-Latein-Wörterbuch (Dictionarium latino-germanicum) basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuLinks auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten